anchor seine

anchor seine
Danish seine (a seine or cone-shaped otter trawl which is hauled over an area of about 2 square kilometres to a stationary vessel from an anchor buoy, the very long towing ropes disturbing clouds of mud which help herd the fish into the net. Also called Danish seine trawl or Danish trawl)

Dictionary of ichthyology. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Seine fishing — For other uses, see Seine (disambiguation). A basic seine net Seine fishing is fishing using a seine. A seine is a large fishing net that hangs in the water due to weights along the bottom edge and floats along the top. Boats equipped for seine… …   Wikipedia

  • Anchor Line — Die Anchor Line war eine von 1856 bis 1986 operierende britische Reederei. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die ersten Jahre 1.2 Die Anchor Line nimmt Gestalt an 1.3 Wiederau …   Deutsch Wikipedia

  • anchor rope — 1) a rope connected to an anchor or anchor chain 2) a cable laid rope acting as a spring between the anchor wire and anchor buoy in a Danish seine. Also called anchor trot …   Dictionary of ichthyology

  • Danish seine — a seine or cone shaped otter trawl which is hauled over an area of about 2 square kilometres to a stationary vessel from an anchor buoy, the very long towing ropes disturbing clouds of mud which help herd the fish into the net. Also called anchor …   Dictionary of ichthyology

  • Abtei Werden — Kloster Werden, Hauptgebäude der ehem. Abtei Das Kloster Werden war ein Benediktinerkloster in Werden an der Ruhr, heute Essen Werden. Werden war seit etwa 800 ein reichsunmittelbares Fürstentum (daher Reichsabtei oder Reichsstift Werden). Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsabtei Werden — Kloster Werden, Hauptgebäude der ehem. Abtei Das Kloster Werden war ein Benediktinerkloster in Werden an der Ruhr, heute Essen Werden. Werden war seit etwa 800 ein reichsunmittelbares Fürstentum (daher Reichsabtei oder Reichsstift Werden). Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Werden — Kloster Werden, Hauptgebäude der ehem. Abtei Das Kloster Werden war ein Benediktinerkloster in Werden an der Ruhr, heute Essen Werden. Werden war seit etwa 800 ein reichsunmittelbares Fürstentum (daher Reichsabtei oder Reichsstift Werden). Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Werdener Urbar — Kloster Werden, Hauptgebäude der ehem. Abtei Das Kloster Werden war ein Benediktinerkloster in Werden an der Ruhr, heute Essen Werden. Werden war seit etwa 800 ein reichsunmittelbares Fürstentum (daher Reichsabtei oder Reichsstift Werden). Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”